Imke McMurtrie ist inspiriert von der großen Vielfalt und Tiefe ethnischer Lieder, mit denen in vielen Gemeinschaften das Versprechen der Seele lebendig gehalten wird, besonders dort, wo das Gebot gilt zu schweigen oder besonders dann, wenn sich die Grenzen unserer Sprache ausdehnen wollen.
Imke McMurtrie gibt Liedern der Trauer und der Freude, der Sehnsucht und der Erfüllung eine Stimme, Liedern unterschiedlichster Herkunft – vom Osten, von Indien und Afganistan über Georgien, Armenien, Israel, Syrien, Marokko bis in das traditionelle Liedgut westlicher Kulturen. Sie begleitet sich auf einfachen ethnischen Instrumenten: der indischen Tanpura, der Dombra aus Kasachstan, der Rebab aus Zentralasien, der kaukasischen Harfe Changi aus Svanetien und der Rahmentrommel aus dem Mittelmeerraum.
Alte und zeitgenössische Texte und Gedichte ergeben ein harmonisches Gewebe von gesungenem und gesprochenem Wort.
Die Konzert-Programme werden zu aktuellen Themen immer wieder neu zusammengestellt.
Neben Solo-Auftritten gibt es Konzerte mit dem Frauenchor „Femmes Vocales“ und dem Trio Santeli (Georgische polyphone Lieder) http://www.trio-santeli.de
Die aktuellen Konzerttermine finden Sie unter „Termine“