trainings

2024

Introductory seminar for a 3-year training course starting in 2025
in the tradition of Elsa Gindler and Frieda Goralewski with
Stephanie Kraus und Imke McMurtrie

7. – 18. August in Woltersburger Muehle near Uelzen/Hanover

for more information please contact: imke@mcmurtrie.de

 

2023

The two intensive seminars: May, 18. – 21. and September 30. September to October 3. can be booked together as a professional training course

see: seminars https://www.imke-mcmurtrie.net/seminare/

 

2022

Die beiden Intensivseminare vom 26. – 29. Mai und vom 30. September bis 3. Oktober können zusammen als berufsbegleitende Fortbildung gebucht werden.

siehe: Seminare https://www.imke-mcmurtrie.net/seminare/

 

2021

Flügel der Stimme – 6 Samstage und ein Wochenend-Seminar

mit Imke McMurtrie

Unsere Stimme ist eines der differenziertesten Mittel zur Kommunikation mit anderen und mit uns selbst. Mit ihren feinen Stimmungen schwingt sie in unserem Körper und weit über ihn hinaus.

Gleich ob wir singen oder sprechen, kommt dieses Schwingungsgeschehen bei unserem Gegenüber auf der bewußten und der unbewußten Ebene an.

Wir kennen unsere Reaktion auf eine  Stimme, die uns angenehm ist oder die uns eng und angestrengt erscheint. Was verursacht diese großen Unterschiede? Es ist die Schwingfähigkeit des Körpers – vor allem des Skeletts und der Zwerchfelle – der durch die Muskeln und Faszien in seinem Schwingen unterstützt bzw. gedämpft wird.

In den 6 aufeinander aufbauenden Modulen + einem Integrations-Wochenend-Seminar werden wir die Stimme in Verbindung mit den senkrechten und waagerechten Faszien-Verstrebungen unseres Körpers kennenlernen. Auf der Grundlage von Atem- und Körperbewusstheit werden wir die verschiedenen Flügel der Stimme (Zwerchfellkette) von den Fußgewölben bis zum Kopf erforschen. Ziel ist, die Natürlichkeit, Leichtigkeit und Authentizität der eigenen Sprech- und Singstimme im Alltag und im Beruf zu erleben und sie nicht nur als Kommunikationsorgan, sondern auch als Energiegeberin, Feedback- und Regulationsmöglichkeit kennen (und lieben) zu lernen.

Das Seminar eignet sich für Menschen mit und ohne stimmliche Vorerfahrungen, vor allem Menschen, die in ihrem Beruf viel sprechen oder singen müssen, wie Pädagog*innen, Coach*innen, Therapeut*innen, Sprecher*innen, (Chor-)Sänger*innen und Menschen, die Freude an ihrer Stimme haben möchten.

1. Samstag, 23. Januar 2021 (jeweils 10 – 17h)
„Meine Stimme lässt sich tragen“

Verbindung Fußgewölbe, Beine und Beckenboden: oben und unten verbinden, sich tragen lassen

2. Samstag, 27. Februar 2021
„Die Kraft meiner Stimme“

Hintere und vordere Zwerchfellschenkel in Beziehung zu Psoas und Brustbein

3. Samstag, 20. März 2021
„Die Zartheit meiner Stimme“

Funktion des Kehlkopfes und seine Verbindung zu Brustraum und Schultergürtel

4. Samstag, 24. April 2021
„Mut zu meiner Stimme“

Funktion des Kehlkopfes und seine Verbindung zu Kiefer und Nacken

5. Samstag, 29. Mai 2021
„Die Authentizität meiner Stimme“

Resonanzräume des Kopfes: Mund- und Nasenraum, Kiefer-, Stirn- und Keilbeinhöhlen

6. Samstag, 19. Juni 2021
„Die erwachsene Stimme“

Ohren und Augen: Druckorientierung oder Empfänglichkeit – Hören und Sehen, Gehört- und Gesehenwerden

Integrations-Wochenende 3. – 5. September 2021

Freitag, 3. (18 – 20.30h), Samstag, 4. (10 – 17h) und Sonntag, 5. September (10 – 14h)

„Die Flügel meiner Stimme“

Ton – Tonus – Aufrichtung: Die Stimme in Verbindung zur senkrechten Mitte und zur Aufrichtekraft der Wirbelsäule

Registration: Himalaya Institut e.V.
Beethovenstr. 42 – 22083 Hamburg
Email: himalaya@himalaya-institut.de
Tel: 040 – 21 00 71 71

 

 

“The Wings of My Voice”
One-Year Training Course at The Himalaya-Institut Hamburg

had to be cancelled because of Corona